Datenschutz
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich i. S. d. der Datenschutzgesetze ist Claudia Felden – Details siehe Impressum.
2. Datenschutz
Die Nutzung meiner Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten erhoben werden sollten, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Insbesondere wird dafür nicht gehaftet.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationen wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiberin der Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen (Massensendungen) vor. Der Seitennutzer stimmt mit Nutzung der Seite zu, dass er für Schäden an weitergegebenen Daten, die dann missbräuchlich verwendet werden, haftet.
3. Serverdaten
Aus technischen Gründen werden u. a. folgende Daten, die Ihr Seitendarstellungsprogramm an z.B. unseren Weltnetzbetreiber übermittelt, erfasst:
– Browsertyp und -version
– verwendetes Betriebssystem
– Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)
– Webseite, die Sie besuchen
– Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
– Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse.
Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren zu können.
4. Kontaktmöglichkeit
Falls Sie mit mir in Kontakt treten wollen, verwenden Sie bitte die veröffentlichte Email mit einem Programm Ihrer Wahl. Sonstige Angaben zu Ihrer Person können auf dieser Netzseite nicht gemacht werden.
5. Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Gerät des Benutzers spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Netzseiten und damit Ihnen. Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Die Nutzer können auf den Einsatz der cookies Einfluss nehmen. Ihr Darstellungsprogramm sollte Ihnen ermöglichen einzelne oder alle cookies zu löschen. Falls nicht verwenden Sie firefox. Dort können Sie unter Einstellungen und Datensicherheit unerwünschte cookies nach belieben weglöschen. Die Abwägung zwischen Komfort und Privatsphäre liegt dabei stets beim Benutzer.
6. Auskunft / Widerruf / Löschung
Für weitere Fragen zum Datenschutz wenden Sie Sich bitte an kompetente Rechtsberater.
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der erlaubten Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Damit eine Sperre von Daten berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch.
Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an mich mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.